Virunga Nationalpark - WWF kämpft gegen Ölförderungen
Der WWF forder auf, das keine Ölförderungen im Virunga Nationalpark, in Afrika gemacht werden.
Zitat vom WWF:
Alles, was Afrikas Natur so faszinierend, so wertvoll macht, findet sich hier, im Virunga Nationalpark: Regenwald, Gletscher, Vulkane, Savanne, große Seen, Gorillas, Elefanten, Flusspferde und unzählige andere Arten. Über Jahrzehnte konnte Afrikas ältester Nationalpark bewahrt werden. Doch nun bedroht die Profitgier westlicher Konzerne das Naturjuwel in der Demokratischen Republik Kongo. Die geplante Ölförderung durch das britische Unternehmen SOCO International würde absehbare Konsequenzen nach sich ziehen: Verschmutzung des empfindlichen Ökosystems – das Ende des Virunga Nationalparks. Das können wir nicht zulassen. Sagt mit uns gemeinsam: Bis hierher und nicht weiter!
Ich persönlich habe auch die Petition unterschrieben. Wenn Sie unterschreiben, können Sie einen guten Beitrag leisten, wenn Sie die Petition mit anderen Teilen, leisten sie der Umwelt und den dort lebenden Tieren einen noch größeren Gefallen!
Dieser Arkikel Unterliegt dem Deutschen Urheberrecht, für weitere Infromationen HIER klicken.
Die sind unser 1 Besucher
News
Boxenwechsel :-)
Das Neue Design ist nun fertig, wir hoffen, das es allen Besuchern gefällt. Bei vorschlägen noch etwas zu verbessern, kontaktieren sie uns unter support.deineumwelt@live.de
Mein Ziel ist es, die Leute auf die Umweltverschmutzung aufmerksamm zu machen und ihnen klarzumachen, das wir so nicht weitermachen dürfen. Unsere Umwelt darf nicht zerstört werden, denn sie ist das einzigste was wir immer besitzen. Außerdem will die nächste Generation auch auf einer schönen Erde leben. Wir müssen hier und jetzt einen Schritt in die Zukunft machen. Nur gemeinsam können wir es schafen.
Partner
Sie möchten Partner werden? Schreiben Sie mir einfach eine Anfrage. Ich freue mich über jeden Prartner!!!